Hochzeits-Checkliste 2024

Die perfekte Unterstützung für Ihre Hochzeitsplanung - von der Verlobung bis zum großen Tag. Mit dieser interaktiven Checkliste behalten Sie alle wichtigen Aufgaben im Blick.

✓ Interaktiv

Abhaken erledigter Aufgaben und Fortschritt verfolgen

✓ Automatisch gespeichert

Ihr Fortschritt wird lokal gespeichert und bleibt erhalten

✓ Kostenlos

Keine Registrierung oder versteckte Kosten

Hochzeits-Checkliste

0% geschafft

Zeitraum

Budget festlegen
Gesamtbudget und Kostenaufteilung planen
Datum festlegen
Wunschdatum und Ausweichtermine definieren
Location besichtigen
Potenzielle Locations besichtigen und vergleichen
Location buchen
Wunschlocation verbindlich reservieren
DJ buchen
Frühzeitig den passenden DJ für die Hochzeit finden und buchen
Gästeliste erstellen
Vorläufige Gästeliste mit Adressen zusammenstellen
Trauzeugen bestimmen
Trauzeugen fragen und Aufgaben besprechen
Save-the-Date versenden
Gäste vorab über das Datum informieren
Fotografen buchen
Hochzeitsfotograf auswählen und buchen
Einladungen bestellen
Design auswählen und Einladungskarten bestellen
Brautkleid aussuchen
Termine in Brautmode-Geschäften vereinbaren
Catering planen
Menü und Getränke festlegen
Ringe aussuchen
Eheringe auswählen und bestellen
Einladungen verschicken
Einladungen mit Rückmeldefrist versenden
Anzug aussuchen
Hochzeitsanzug auswählen und anpassen lassen
Tischplan erstellen
Basierend auf Zusagen Sitzordnung planen
Ablaufplan erstellen
Detaillierten Zeitplan für den Tag erstellen
Songwünsche sammeln
Playlist mit DJ besprechen
Finale Absprachen
Letzte Details mit allen Dienstleistern klären
Tischdeko vorbereiten
Tischkarten, Menükarten und Dekoration vorbereiten
Generalprobe
Ablauf der Trauung durchgehen
Tanzkurs
Tanzstunden für den Hochzeitstanz vereinbaren
Notfallkontakte
Liste mit Notfallnummern aller Dienstleister für den Koordinator zusammenstellen
Dokumente checken
Alle wichtigen Unterlagen und Verträge für den Hochzeitstag zusammenstellen
Standesamt anmelden
Unterlagen zusammenstellen und Termin beim Standesamt vereinbaren
Flitterwochen planen
Reiseziel auswählen, Unterkünfte buchen und Reisedokumente prüfen
Blumenkinder bestimmen
Blumenkinder auswählen und mit den Eltern absprechen
Gastgeschenke
Kleine Aufmerksamkeiten für die Gäste vorbereiten
Kinderbetreuung
Betreuung und Unterhaltung für Kinder während der Feier organisieren
Traurede abstimmen
Gespräch mit dem Redner führen und Wünsche besprechen
Garderobe abholen
Brautkleid und Anzug abholen und finale Anpassungen vornehmen
Handgepäck vorbereiten
Notfall-Kit mit Kosmetik, Ersatzstrümpfen, Pflaster etc. zusammenstellen

Tipps für die Hochzeitsplanung

Zeitmanagement

  • • Beginnen Sie früh mit der Planung
  • • Setzen Sie Prioritäten bei wichtigen Buchungen
  • • Planen Sie Pufferzeit für Unvorhergesehenes ein
  • • Delegieren Sie Aufgaben an Familie und Freunde

Budget-Planung

  • • Erstellen Sie eine realistische Budgetplanung
  • • Kalkulieren Sie etwa 10% Puffer ein
  • • Priorisieren Sie die wichtigsten Ausgaben
  • • Vergleichen Sie verschiedene Anbieter

Hochzeitsplanung nach Zeitplan

12+ Monate vorher

  • • Location & Termin festlegen
  • • Budget planen
  • • DJ oder Band buchen
  • • Trauzeugen anfragen

6-12 Monate vorher

  • • Brautkleid aussuchen
  • • Einladungen versenden
  • • Catering planen
  • • Fotograf buchen

Letzte 6 Monate

  • • Eheringe aussuchen
  • • Deko planen
  • • Ablauf festlegen
  • • Musik besprechen

Häufige Fragen zur Hochzeitsplanung

Was kostet eine Hochzeit im Durchschnitt?

Die durchschnittlichen Kosten für eine Hochzeit in Deutschland liegen zwischen 15.000€ und 25.000€. Dabei entfallen etwa 30-40% auf Location und Catering, 10-15% auf Musik und Entertainment.

Welche Dienstleister sollte man zuerst buchen?

Priorität haben Location, DJ oder Band sowie der Fotograf. Diese Dienstleister sind oft ein Jahr im Voraus ausgebucht, besonders an beliebten Hochzeitsterminen.

Wie lange dauert die Hochzeitsplanung?

Eine optimale Planungszeit beträgt 12-18 Monate. Dies gibt genügend Zeit für wichtige Entscheidungen und Buchungen, ohne zu viel Zeitdruck.

Typische Planungsfehler vermeiden

Zeitmanagement

  • • Zu spät mit der Planung beginnen
  • • Keine Pufferzeit einplanen
  • • Zu viele Aufgaben selbst übernehmen

Budget

  • • Keine Notreserven einplanen
  • • Versteckte Kosten übersehen
  • • Budget falsch priorisieren

Nützliche Ressourcen

Kostenlose Downloads

  • • Detaillierte Budgetplanung
  • • Gästelisten-Vorlage
  • • Sitzplan-Templates

Weitere Hilfen

  • • Location-Vergleichsliste
  • • Musik-Wunschliste
  • • Ablaufplan-Vorlage

Die wichtigsten Phasen der Hochzeit

Zeremonie

  • • Einzug und Musik abstimmen
  • • Ablauf mit Standesamt klären
  • • Traurede vorbereiten
  • • Ringübergabe planen

Feier

  • • Sektempfang organisieren
  • • Unterhaltungsprogramm
  • • Hochzeitstanz einüben
  • • Entertainment timing

Weitere Planungs-Tools

Entdecken Sie unsere weiteren kostenlosen Werkzeuge für Ihre Hochzeitsplanung